Was wir bewegen und was uns bewegt, finden Sie hier: Aktuelle Pressemitteilungen und News zu DÖRKEN. Ihre persönlichen Anfragen beantworten Dagmar Riefer und Laura Saure gerne. Den Kontakt zu unseren Presse-Ansprechpartnerinnen finden Sie am Ende dieser Seite.
Das LUCITE® 555 VarioGel von DÖRKEN ist eine neue schützende Holzlasur mit Gelcharakter für begrenzt maßhaltige und maßhaltige Bauteile – je nach Wunsch einsetzbar für lasierende oder semi-deckende Optik.
Die neue DELTA®-TERRAXX Familie bietet hoch leistungsfähige und praxisgerechte Lösungen für alle Anforderungsprofile in den Bereichen Schutz, Filtration und Dränage.
Besucher der diesjährigen Paint Expo in Karlsruhe, können sich vom 26. bis 29. April am Gemeinschaftsstand von Sidasa Engineering und DÖRKEN über neueste Entwicklungen der Oberflächenbehandlung informieren. Hier zeigt sich die perfekte Kombination aus Anlagentechnik und Chemie.
Am 17. und 18. Mai 2022 findet in Markdorf am Bodensee die Kooperationsveranstaltung „Korrosionsschutz durch Zinklamellensysteme im Spritzverfahren“ statt. Anmeldung jetzt möglich!
Der farbige Holzschutzlack LUCITE® 152 Wetterschutz von Dörken ist ab sofort in einer optimierten Ausführung sowie in einem neuen, modernen Design erhältlich – ein ideales Eintopf-System zur effizienten, sicheren und hochwertigen Grund- und Deckbeschichtung aller maßhaltigen und bedingt maßhaltigen Holz-Bauteile im Außen- sowie Innenbereich.
Der Zentralfriedhof in Stettin gehört zu den drei größten Nekropolen in Europa. Neu angelegt wurde er im Jahr 1901 nach den Vorbildern des Parkfriedhofes Ohlsdorf in Hamburg und des Zentralfriedhofes in Wien. Das polnische Nationaldenkmal ist die Ruhestätte von über 300.000 Verstorbenen, zugleich aber auch eine eindrucksvolle Parkanlage und mit seinen wertvollen Grab- und Denkmälern, wie z. B. der „Mutter Erde“ von Ernst Barlach, ein Besuchermagnet für viele Touristen und Kunstinteressierte.
In Zukunft wird es neben der Dörken Membranes und der Dörken Coatings ein „Kompetenz-Center für Kunststoffformteile“ geben.
In einem gemeinsamen Projekt haben EJOT, WMV und Dörken eine technologische Innovation für die Beschichtung von Schrauben und Kleinstteilen mit Kraftinnenangriffen entwickelt.
Dörken AG freut sich über die Auszeichnung als „Exzellenzbetrieb Deutscher Mittelstand“. Das Siegel wird von „DDW – Die Deutsche Wirtschaft“ und „Deutsche Exzellenzprüfung“ vergeben, um die Leistungen und die Kultur mittelständischer Betriebe zu erfassen und innerhalb des Unternehmernetzwerkes kenntlich zu machen.
Eine zwei Meter hohe beleuchtete Metallkonstruktion vor dem Dörken-Verwaltungsgebäude an der Herdecker Wetterstraße und auf dem Kreisverkehr an der B54 in Hagen erregt seit kurzem die Aufmerksamkeit der Passanten und der vorbeifahrenden Autofahrer. Sie zeigt das Dörken-Firmenmaskottchen „Dörki“ und den Schriftzug „WIR.IHR.HIER - DANKE“.
Sie haben weitere Fragen? Unsere Ansprechpartnerinnen für alle Themen rund um Presse und Öffentlichkeitsarbeit helfen Ihnen gerne weiter.