Die Fastener Fair Global 2025, die vom 25. bis 27. März in Stuttgart stattfand, bot erneut einen eindrucksvollen Überblick über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Verbindungstechnik.
Fachkundiges Publikum und etablierter Branchentreff
Mit einer stetig wachsenden internationalen Präsenz konnte die Fastener Fair Global ihre Bedeutung als etablierter Treffpunkt für Akteure der Branche weiter untermauern: hier kommen Hersteller von Schrauben und anderen Verbindungselementen, Lohnbeschichter und OEMs zusammen und diskutieren die neueste Entwicklungen und Technologien. Auch dieses Jahr zog die Messe zahlreiche Fachbesucher an, die das Event vor allem für einen intensiven fachlichen Austausch sowie für Networking entlang der gesamten Wertschöpfungskette nutzten.
„Wir haben mit vielen Kunden und Geschäftspartnern intensive Gespräche über die Konjunktur, aktuelle Innovationen und das potenzielle PFAS-Verbot geführt,“ so Christos Tselebidis, CEO Industrial Coatings Dörken. Besonders die Diskussionen über das mögliche PFAS-Verbot nahmen einen breiten Raum ein, da der Umgang mit diesen Stoffen in der Verbindungstechnik weiterhin ein wichtiges Thema ist. Im Zuge dessen fand am ersten Messetag eine Veranstaltung des EIFI (European Industrial Fasteners Institute) statt, der sich mit der möglichen PFAS-Freiheit beschäftigte. Die Veranstaltung war sehr gut besucht und zeigte das große Interesse der Branche für aktuelle Entwicklungen und den Status Quo. „Mit zahlreichen Experten und Referenten aus verschiedenen Bereichen der Industrie war die Veranstaltung ein voller Erfolg,“ so Sabrina Hilbt, Strategic Sales Manager bei Dörken Coatings, die ebenfalls Referentin bei der Veranstaltung war. „Ein großer Dank geht an den EIFI für ihre hervorragende Arbeit, alle Beteiligten der Wertschöpfungskette zusammenzubringen und so unterschiedliche Perspektiven und Lösungen zu diskutieren.“
Get ready – PFAS-free
Entsprechend der aktuellen Marktentwicklung war auch bei DÖRKEN am Messestand das Kernthema „PFAS-freie Beschichtungslösungen“. Die Beschichtungsexperten aus Herdecke stellten ihre neue PFAS-freie Produktreihe vor, welche aus Base- und Topcoats besteht und bereits erfolgreich in Serie erprobt ist. Dazu gehören DÖRKEN® SEAL 711 BLACK, DÖRKEN® SEAL 711 SILVER, DÖRKEN® BASE 120, DÖRKEN® BASE 105 und DÖRKEN® TOP 500 BLACK. Die Produkte weisen die bekannte DÖRKEN-Qualität auf, sind dabei aber bereits PFAS-frei, so dass Kundinnen und Kunden schon bestens vorbereitet sind für das mögliche Verbot. DÖRKEN konnte zudem bereits Ergebnisse aus Serienversuchen und Projekten vorstellen, die mit diversen PFAS-freien Prototypen generiert wurden sowie erste Spezifikationseinträge mit PFAS-freien Systemen.
Fazit
„Für DÖRKEN erwies sich die Fastener Fair wieder als voller Erfolg,“ resümiert Christos Tselebidis resümiert: „Die exzellent organisierte Veranstaltung bot uns wertvolle Gespräche mit bestehenden sowie neuen Partnern.“
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte:
Dörken Coatings GmbH & Co. KG, +49 2330 – 63243, coatings@doerken.de