Für eine Kellersanierung gibt es verschiedene Gründe. Häufig steht der Wunsch nach Kellernutzung, zum Beispiel in Form von Büro-, Hobby oder Fitnessräumen an oberster Stelle. In die Jahre gekommene Bausubstanzen, Feuchtigkeit oder Schimmelpilzbefall machen eine Generalüberholung des Untergeschosses sogar oft zwingend erforderlich. – schließlich ist ein stabiler Keller die Basis des gesamten Hauses.
Feuchtigkeit in den Wänden ist einer der häufigsten Gründe für eine Kellersanierung. Sie macht sich durch einen modrigen Geruch, klammfeuchte Stellen an den Wänden, bröckelnden Putz und /oder – in fortgeschrittenem Stadium – sichtbaren Schimmelpilz bemerkbar. Hier ist schnelles Handeln gefragt, denn neben der beeinträchtigten Bausubstanz, steht auch die Gesundheit der Hausbewohner auf dem Spiel. Schimmelsporen können Allergien auslösen oder verstärken und unter Umständen ernsthafte Atemwegserkrankungen auslösen. Ein feuchter Keller wirkt sich auf das gesamte Gebäude aus. Die Nässe zieht in die oberen Stockwerke und führt zu Rissen, Frostschäden und Beschädigungen an Abd D ichtung und Dämmung. Um derartige Auswirkungen zu vermeiden, sollte man schnellstmöglich nach der Ursache für die Feuchtigkeit suchen und den Keller trockenlegen. Nur dann können weitere Sanierungsarbeiten durchgeführt werden.
Die Trockenlegung feuchter Wände ist oft nicht möglich.
Hier hilft die feuchtigkeitssperrende Putzträgerbahn, aus feuchten Kellern nutzbare Räume zu machen.
DELTA®-PT isoliert die Wände zuverlässig von innen und ist eine stabile Basis für Gips- und Kalkzementputz: Damit sind auf lange Sicht im Keller trockene Wandoberflächen gewährleistet.
Vor allem in älteren Gebäuden besitzen Kellerwände keine Wärmedämmschicht. Das liegt vor allem daran, dass bewohnte Kellerräume früher nicht üblich waren. Das Untergeschoss diente primär der Lagerung von Lebensmitteln, als Abstellraum oder als Waschkammer – weshalb eine Wärmedämmung nicht notwendig war. Eine fehlende Dämmung hat zur Folge, dass viel Wärme über die Kellerwände verloren geht. Erhöhter Heizbedarf und steigende Energiekosten sind nicht nur kostspielig, sondern stellen auch eine große Umweltbelastung dar.
Bei einem Kellerausbau spielt die Wahl der richtigen Dämmung daher eine wichtige Rolle. Eine Perimeterdämmung dämmt die Außenwände des Kellers. Auf diese Weise werden Wärmeverluste reduziert und es entsteht ein wohnliches Klima im Hausinneren.
Dörken AG
Talstrasse 47
CH-4144 Arlesheim
Schweiz
Tel 061 706 93 30
Fax 061 706 93 35
E-Mail doerken@doerken.ch
Unsere Social Media Kanäle
© Dörken GmbH & Co. KG · Ein Unternehmen der Dörken-Gruppe · DELTA® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Ewald Dörken AG, Herdecke.