Gesellschaft: Dörken GmbH & Co. KG (DÖRKEN Membranes)
Standort: Herdecke
Ausbildungsdauer: 4,5 Jahre (9 Semester)
Diese Ausbildung umfasst eine Kombination aus Theorie und Praxis. Neben der regulären dreijährigen Berufsausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik ermöglichen wir dir ein Studium an der Fachhochschule Südwestfalen, an welcher du den Hochschulabschluss Bachelor of Engineering erreichen kannst. Nach individueller Absprache kann das Studium auch ohne Ausbildung absolviert werden.
Die benötigten Fähigkeiten erlernst du zunächst in unserer Lehrwerkstatt. Im weiteren Verlauf rotierst du durch verschiedene Abteilungen der Dörken GmbH & Co. KG, lernst aber auch weitere Produktionsprozesse der anderen Business Unit kennen. So erhältst du einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Produkte und Prozesse bei DÖRKEN. Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik sind für die Fertigung unserer hochwertigen Produkte aus diesen Werkstoffen zuständig.
DÖRKEN – Das seit 1892 in Herdecke ansässige Unternehmen ist in den Bereichen Bauverbundfolien, Baufarben, Mikroschicht-Korrosionsschutz- und Pastensysteme tätig. Rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten eigenverantwortlich in einer kollegialen Atmosphäre. Unser gemeinsames Ziel: Kontinuierliches Wachstum und Stabilität. Dazu gilt es, Prozesse aufzubrechen und zu modernisieren, Geschäftsbereiche zu stärken und neue zu schaffen. Dabei bleiben wir unseren Werten als klassisches Familienunternehmen treu.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine Bewerbungsunterlagen für 2021.